Kind spielt Klavier
Ratgeber

Klavier kaufen – Das solltest du beachten

Ein Klavier ist ein wunderbares Musikinstrument, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es ermöglicht es Ihnen, Musik zu machen und Ihre musikalischen Fähigkeiten zu verbessern. Beim Kauf eines Klaviers gibt es jedoch viele Dinge zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Klavier für Ihre Bedürfnisse auswählen.

In diesem Leitfaden werden wir uns mit den wichtigsten Faktoren befassen, die beim Kauf eines Klaviers zu berücksichtigen sind, wie Größe, Gewicht, Marken, Tastatur, Mechanik, Pflege und Wartung, Zubehör, Garantie und Service, Finanzierung und Versicherung und Probestudium. Wir werden auch Tipps geben, wie man ein Klavier findet, das Ihren Anforderungen entspricht und wie man das beste Angebot findet. Mit diesem Leitfaden werden Sie in der Lage sein, eine informierte Entscheidung zu treffen und das Klavier zu finden, das am besten zu Ihnen passt.

Größe und Gewicht: Wie groß ist der verfügbare Platz und wie leicht lässt sich das Klavier bewegen?

Beim Kauf eines Klaviers ist es wichtig, auf die Größe und das Gewicht des Instruments zu achten. Ein Klavier nimmt in der Regel viel Platz ein und es ist wichtig sicherzustellen, dass es in den verfügbaren Raum passt und dass es nicht zu groß für den verfügbaren Platz ist.


Musikhaus Thomann Linkpartner

Auch das Gewicht des Klaviers sollte berücksichtigt werden, da es von Bedeutung sein kann, wenn es transportiert oder im Raum bewegt werden muss. Ein schweres Klavier kann schwierig zu bewegen sein und erfordert möglicherweise Hilfe von mehreren Personen. Wenn Sie planen, das Klavier häufig zu transportieren, sollten Sie sich für ein leichteres Instrument entscheiden.

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Größe des Raums, in dem es aufgestellt werden soll. Ein kleineres Klavier, wie zum Beispiel ein Digitalpiano, kann in einem kleineren Raum Platz finden als ein Flügel.

Insgesamt sollten Sie sicherstellen, dass das Klavier, das Sie kaufen, sowohl in Bezug auf die Größe als auch das Gewicht zu Ihren Bedürfnissen und Anforderungen passt, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind und das Klavier problemlos in Ihrem Zuhause aufgestellt werden kann.

Ein durchschnittliches Klavier hat in der Regel eine Länge von etwa 1,5-1,8 Meter und eine Höhe von etwa 0,9-1,2 Meter. Ein Flügel ist in der Regel größer als ein Klavier, hat eine Länge von etwa 1,8-2,7 Meter und eine Höhe von etwa.1,2-1,5 Meter)

Das Gewicht eines Klaviers variiert je nach Größe und Art des Instruments. Ein durchschnittliches Klavier wiegt in der Regel zwischen 136-227 kg, während ein Flügel normalerweise schwerer ist und etwa 227-454 kg wiegen kann. Digitale Klaviere sind in der Regel leichter als herkömmliche Klaviere und wiegen zwischen 23-68 kg.

 

Klavier kaufen – Neu oder gebraucht: Sollte man ein neues oder gebrauchtes Klavier kaufen? Was sind die Vor- und Nachteile?

Eine wichtige Entscheidung beim Kauf eines Klaviers ist, ob man sich für ein neues oder gebrauchtes Instrument entscheidet. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, die man berücksichtigen sollte.

Ein neues Klavier hat den Vorteil, dass es in der Regel eine längere Garantiezeit hat und in der Regel in einwandfreiem Zustand ist. Es wird auch in der Regel mit einer größeren Auswahl an Farben und Finishes geliefert. Ein neues Klavier ist auch in der Regel teurer als ein gebrauchtes.

Ein gebrauchtes Klavier hat den Vorteil, dass es in der Regel billiger ist als ein neues. Es ist auch möglich, ein hochwertigeres Instrument zu einem günstigeren Preis zu finden, wenn man sich für ein gebrauchtes Klavier entscheidet. Allerdings hat ein gebrauchtes Klavier in der Regel keine Garantie oder nur eine begrenzte Garantiezeit und es kann auch Gebrauchsspuren aufweisen. Es ist auch möglich, dass das gebrauchte Klavier bereits Reparaturen oder Wartungsarbeiten benötigt.

Wenn Sie sich für ein gebrauchtes Klavier entscheiden, ist es wichtig, das Instrument gründlich zu inspizieren, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Ein Klaviertechniker kann dabei behilflich sein. Es ist auch ratsam, ein Probestudium durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Klavier den gewünschten Klang hat.

Insgesamt sollten Sie sich die Vor- und Nachteile von neuen und gebrauchten Klavieren genau ansehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen und sicherstellen, dass das Klavier den Anforderungen entspricht und in einwandfreiem Zustand ist.


Musikhaus Thomann Linkpartner

 

Klaviertypen: Welche Arten von Klavieren gibt es und welche ist am besten geeignet für meine Bedürfnisse?

Beim Kauf eines Klaviers ist es wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Klavieren im Angebot zu informieren, um das am besten geeignete Instrument für Ihre Bedürfnisse zu finden. Die häufigsten Arten von Klavieren sind:

  • Klassische Klaviere: Dies sind die am häufigsten verwendeten Klaviere für klassische Musik. Sie haben eine horizontale Tastatur und eine Mechanik, die durch Anschlagen der Tasten betätigt wird.
  • Flügel: Flügel sind die am häufigsten verwendeten Klaviere für Jazz, Pop und andere Arten von Musik. Sie haben eine vertikale Tastatur und eine Mechanik, die durch Anschlagen der Tasten betätigt wird. Flügel haben in der Regel einen größeren Klangbereich als Klassische Klaviere.
  • Digitale Klaviere: Dies sind elektronische Instrumente, die einen Klavierklang imitieren. Sie haben in der Regel eine Tastatur und eine Anzeige, die die Noten anzeigt. Digitale Klaviere sind in der Regel leichter und kleiner als herkömmliche Klaviere und haben oft zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, verschiedene Klänge und Rhythmen zu wählen.
  • Hybrid-Klaviere: Dies sind Klaviere, die sowohl mechanische Tasten als auch digitale Klangerzeugung besitzen. Sie ermöglichen es dem Musiker, sowohl mit einem authentischen Klaviergefühl zu spielen als auch die Vorteile der digitalen Technologie zu nutzen.

 

Preise: Wie vergleicht man die Preise verschiedener Klaviere und welche Marken sind empfehlenswert?

Sparangebote bei Thomann.de ansehen

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist der Preis. Der Preis für ein Klavier kann je nach Größe, Typ und Qualität stark variieren. Es ist wichtig, Preise von verschiedenen Herstellern und Händlern zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Ein guter Ausgangspunkt ist es, sich im Internet über die Preise verschiedener Klaviere zu informieren. Es gibt auch spezialisierte Musikgeschäfte, die Klaviere verkaufen und in denen man sich beraten lassen kann. Es ist auch sinnvoll, den Preis für gebrauchte Klaviere zu vergleichen, da man hier oft ein hochwertigeres Instrument zu einem günstigeren Preis finden kann.

Es ist wichtig, auch die Marken von Klavieren zu vergleichen. Einige Marken sind für ihre hochwertigen Instrumente bekannt, während andere eher für preisgünstigere Modelle bekannt sind. Es gibt auch Marken, die sich auf bestimmte Arten von Klavieren spezialisiert haben, wie zum Beispiel digitale Klaviere oder Flügel.

Es ist auch ratsam, sich über Finanzierungs- und Leasingoptionen zu informieren, die von den Händlern angeboten werden. Dies kann helfen, den Preis eines Klaviers zu senken und es erschwinglicher zu machen.

Hochpreisiger Sektor:

  • Steinway & Sons
  • Fazioli
  • Bosendorfer
  • Bechstein
  • Bluthner
  • Yamaha (CFX, CF series)

Niedriger Preissektor:

  • Casio
  • Yamaha (Arius, P series)
  • Kawai
  • Korg
  • Roland
  • Williams

Die oben genannten Klaviermarken sind nicht nur auf einen bestimmten Preissektor beschränkt sind, sondern es gibt auch Modelle in unterschiedlichen Preisklassen. Es ist empfehlenswert, sich gründlich über die verschiedenen Modelle und Preisklassen jeder Marke zu informieren, um das am besten geeignete Instrument zu finden.

Klaviere bei Thomann.de ansehen

Klangqualität: Wie vergleicht man den Klang verschiedener Klaviere und welche Aspekte sollte man beachten?

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Klangqualität. Der Klang eines Klaviers variiert je nach Größe, Typ und Qualität des Instruments. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Klaviere zu hören und zu vergleichen, um das Instrument zu finden, dessen Klang am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Eine Möglichkeit, die Klangqualität eines Klaviers zu beurteilen, ist, es zu spielen. Es ist wichtig, das Klavier auszuprobieren und zu hören, wie es sich anfühlt und klingt, bevor man eine Entscheidung trifft. Es ist auch ratsam, das Klavier in verschiedenen Umgebungen zu hören, um sicherzustellen, dass der Klang in Ihrem Zuhause oder dem Raum, in dem das Klavier aufgestellt werden soll, zufriedenstellend ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Klangqualität eines Klaviers ist die Mechanik. Eine gute Mechanik sorgt für eine präzise Anschlagdynamik und eine gleichmäßige Tastenansprache. Eine schlechte Mechanik kann dagegen dazu führen, dass das Klavier schwergängig ist und einen ungleichmäßigen Klang hat.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Klangqualität eines Klaviers sich im Laufe der Zeit verändern kann, insbesondere bei gebrauchten Klavieren, die möglicherweise Wartungsarbeiten oder Reparaturen benötigen. Es ist daher ratsam, das Klavier regelmäßig von einem Klaviertechniker warten zu lassen, um die Klangqualität zu erhalten.

Tastatur: Welche Arten von Tastaturen gibt es und welche ist am besten geeignet für mich?

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Art der Tastatur. Es gibt verschiedene Arten von Tastaturen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Erstens gibt es die konventionelle Tastatur, auch als “Hammermechanik” bekannt. Diese Tastatur ist die am häufigsten verwendete Art von Tastatur und ist die gleiche wie diejenige, die in klassischen Klavieren verwendet wird. Sie hat ein gutes Anschlagsgefühl und ermöglicht es dem Musiker, die Dynamik der Musik zu kontrollieren.


Musikhaus Thomann Linkpartner

Zweitens gibt es die sogenannte “gewichtete Tastatur”. Diese Tastatur hat eine Mechanik, die das Gewicht der Tasten simuliert, was dem Anschlag ein realistischeres Gefühl verleiht. Diese Art der Tastatur ist am besten geeignet für Musiker, die viel klassische Musik spielen.

Drittens gibt es die “Synth-Action-Tastatur” auch bekannt als “synth-weighted” oder “semi-weighted” Tastatur. Diese Tastatur hat eine Mechanik, die das Gewicht der Tasten simuliert, aber weniger als die gewichtete Tastatur. Diese Art der Tastatur ist am besten geeignet für Musiker, die sowohl klassische als auch moderne Musik spielen.

Viertens gibt es die “nicht-gewichtete Tastatur” auch bekannt als “organ-style” oder “velocity-sensitive” Tastatur. Diese Tastatur hat keine Mechanik, die das Gewicht der Tasten simuliert, was bedeutet, dass der Anschlag leichter ist. Diese Art der Tastatur ist am besten geeignet für Musiker, die moderne Musik spielen, die kein realistisches Anschlagsgefühl benötigen.

 

Mechanik: Welche Arten von Mechaniken gibt es und welche ist am besten geeignet für meine Bedürfnisse?

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Art der Mechanik. Die Mechanik beeinflusst, wie sich die Tasten anfühlen und wie das Klavier klingt. Es gibt verschiedene Arten von Mechaniken, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Erstens gibt es die sogenannte “Konzertmechanik”. Diese Mechanik ist die am häufigsten verwendete Art von Mechanik in Konzertflügeln. Sie ermöglicht es dem Musiker, die Dynamik der Musik präzise zu kontrollieren und bietet ein realistisches Anschlagsgefühl.

Zweitens gibt es die “Direct-Blow-Mechanik”. Diese Mechanik ist die am häufigsten verwendete Art von Mechanik in digitalen Pianos. Sie ermöglicht es dem Musiker, die Dynamik der Musik präzise zu kontrollieren, aber sie bietet nicht das gleiche Anschlagsgefühl wie eine Konzertmechanik.

Drittens gibt es die “Semi-Direct-Blow-Mechanik”. Diese Mechanik kombiniert die Vorteile der Konzertmechanik und der Direct-Blow-Mechanik. Sie ermöglicht es dem Musiker, die Dynamik der Musik präzise zu kontrollieren und bietet ein realistischeres Anschlagsgefühl als die Direct-Blow-Mechanik.

Viertens gibt es die “Scaled-Hammer-Action-Mechanik” auch bekannt als “gewichtete Tastatur”. Diese Mechanik simuliert das Gewicht der Tasten, um ein realistischeres Anschlagsgefühl zu bieten und eignet sich besonders gut für die Wiedergabe von klassischer Musik.

 

Pflege und Wartung: Wie pflegt und wartet man ein Klavier richtig?

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Pflege und Wartung des Instruments. Ein Klavier, das richtig gepflegt und gewartet wird, wird länger halten und besser klingen. Es gibt einige wichtige Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihr Klavier in einwandfreiem Zustand zu halten.

Erstens ist es wichtig, das Klavier regelmäßig zu stimmen. Ein Klavier, das nicht regelmäßig gestimmt wird, kann dazu führen, dass der Klang sich verschlechtert und die Tastenansprache beeinträchtigt wird. Es ist ratsam, das Klavier mindestens einmal im Jahr von einem qualifizierten Techniker stimmen zu lassen.

Zweitens ist es wichtig, das Klavier regelmäßig zu reinigen. Ein Klavier, das nicht regelmäßig gereinigt wird, kann schnell schmutzig und staubig werden. Es ist wichtig, das Klavier regelmäßig abzuwischen und den Staub von den Tasten und dem Klangkörper zu entfernen.

Drittens ist es wichtig, das Klavier an einem Ort aufzustellen, der gut belüftet und konstant bei Raumtemperatur ist. Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur können dazu führen, dass das Klavier ausdehnt und zusammenzieht und somit die Stimme des Klaviers beeinträchtigt.

Viertens ist es wichtig, das Klavier vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit zu schützen, da diese Faktoren den Klang und die Haltbarkeit des Klaviers beeinträchtigen können.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Pflege und Wartung eines Klaviers Zeit und Geld kosten kann, aber es ist unerlässlich, um das Leben des Instruments zu verlängern und den Klang zu erhalten. Es ist auch wichtig, sich an einen qualifizierten Techniker zu wenden, wenn Probleme mit dem Klavier auftreten, anstatt versuchen, es selbst zu reparieren.

 

Zubehör: Welches Zubehör wird benötigt und welches ist empfehlenswert?

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist das notwendige und empfehlenswerte Zubehör. Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie benötigen werden, um Ihr Klavier zu spielen und zu pflegen, sowie einige zusätzliche Dinge, die Ihnen das Spielen und die Pflege erleichtern können.

Benötigtes Zubehör:

  • Klavierbank: Eine Klavierbank ist notwendig, um bequem und korrekt am Klavier sitzen zu können.
  • Notenständer: Ein Notenständer ist notwendig, um Noten während des Spielens aufzustellen.
  • Klavierlampe: Eine Klavierlampe ist notwendig, um Noten bei schlechten Lichtverhältnissen lesen zu können.
  • Piano-Stimmwirbel: Ein Piano-Stimmwirbel ist notwendig, um das Klavier regelmäßig zu stimmen.

Empfehlenswertes Zubehör:

  • Klavierhocker: Ein Klavierhocker ist empfehlenswert, um die Höhe des Klaviers an die Größe des Spielers anzupassen.
  • Klavierbuch: Ein Klavierbuch mit Übungen und Musikstücken ist empfehlenswert, um das Spielen zu verbessern.
  • Klavier-App: Eine Klavier-App, die als Metronom oder Tonleiter-Trainer dient, ist empfehlenswert, um das Spielen zu verbessern und Musiktheorie zu lernen.

 

Garantie und Service: Welche Garantie und Service bietet der Verkäufer an?

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Klaviers ist die Garantie und der Service, die vom Verkäufer angeboten werden. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Klavier eine angemessene Garantie hat und dass der Verkäufer einen guten Service bietet, um Probleme zu lösen und Fragen zu beantworten.

Die meisten Klaviere werden mit einer Herstellergarantie geliefert, die in der Regel für einen bestimmten Zeitraum gilt und Abdeckung für bestimmte Probleme bietet, wie z.B. Material- oder Verarbeitungsfehler. Es ist wichtig, sich über die Details der Garantie im Klaren zu sein und sicherzustellen, dass sie für Ihre Bedürfnisse ausreichend ist.

Ein guter Verkäufer sollte auch einen guten Service bieten, um Probleme zu lösen und Fragen zu beantworten. Dazu kann gehören, dass sie eine telefonische Hotline bereitstellen, auf die Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen haben oder Probleme auftreten. Sie sollten auch in der Lage sein, Ihnen zu helfen, einen qualifizierten Techniker zu finden, falls Reparaturen oder Wartungsarbeiten erforderlich sind. Ein guter Verkäufer sollte auch in der Lage sein, Ihnen zu helfen, das richtige Zubehör und die richtigen Noten zu finden, um das Spielen und die Pflege des Klaviers zu erleichtern.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Verkäufer eine gute Ruf hat und einen guten Ruf hat, bevor Sie ein Klavier kaufen. Lesen Sie Bewertungen von anderen Kunden und fragen Sie Freunde und Musiklehrer nach Empfehlungen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Verkäufer den Service und die Garantie bietet, die für Ihre Bedürfnisse ausreichend sind.

Es ist auch zu beachten, dass es Unternehmen gibt, die eine Garantie anbieten, die auch den Transport und die Wartung des Klaviers beinhaltet.Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie in einer Gegend wohnen, in der es schwierig ist, einen qualifizierten Techniker zu finden.

Finanzierung und Versicherung: Wie finanziert man ein Klavier und welche Versicherungen sind empfehlenswert?

Ein Klavier ist eine große Investition und es ist wichtig, sicherzustellen, dass man es sich leisten kann und dass es gegen mögliche Schäden abgesichert ist. Es gibt einige Möglichkeiten, ein Klavier zu finanzieren, und es gibt auch einige Versicherungen, die empfehlenswert sind, um Ihr Klavier abzusichern.

Eine Möglichkeit, ein Klavier zu finanzieren, ist es, es auf Raten zu kaufen. Einige Händler bieten Finanzierungsoptionen an, die es Ihnen ermöglichen, das Klavier in monatlichen Raten zu bezahlen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Finanzierungsbedingungen fair und erschwinglich sind und dass man sich die Raten leisten kann.

Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Kredit aufzunehmen. Es gibt viele Banken und Kreditgeber, die Kredite für den Kauf von Musikinstrumenten anbieten. Es ist wichtig, sorgfältig die Bedingungen des Kredits zu prüfen und sicherzustellen, dass man sich die Raten leisten kann.

Wenn es um Versicherungen geht, ist es empfehlenswert, eine Hausratversicherung abzuschließen, die Schäden am Klavier abdeckt, die durch Feuer, Einbruch, Raub oder andere Ereignisse verursacht werden. Es gibt auch spezielle Musikinstrumentenversicherungen, die eine breitere Abdeckung bieten und auch Schäden durch Unfälle oder Missbrauch abdecken können.

 

Probestudium: Wie organisiert man ein Probestudium mit einem Klavier, bevor man es kauft?

Ein wichtiger Schritt beim Kauf eines Klaviers ist es, ein Probestudium durchzuführen, bevor man eine Entscheidung trifft. Ein Probestudium ermöglicht es Ihnen, das Klavier ausführlich zu testen und sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht und dass es Ihnen gefällt.

Um ein Probestudium zu organisieren, sollten Sie zunächst einen Klavierhändler oder einen Musikgeschäft aufsuchen. Informieren Sie den Verkäufer, dass Sie an einem Probestudium interessiert sind und bitten Sie um Empfehlungen für Klaviere, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Sobald Sie ein oder mehrere Klaviere ausgewählt haben, die Sie interessieren, vereinbaren Sie einen Termin, um das Klavier zu testen. Bringen Sie Ihre Noten und eventuell eine Begleitperson mit. Es ist wichtig, sich ausreichend Zeit zum Testen des Klaviers zu nehmen und es in verschiedenen Situationen zu spielen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

Es ist auch wichtig, die Meinung von Musiklehrer oder erfahrenen Pianisten einzuholen, bevor man eine Entscheidung trifft. Sie können auch die Meinung von Freunden und Familie einholen, die Klavier spielen.


Musikhaus Thomann Linkpartner